Klosterstollen Barsinghausen 15.03.2025
Bericht Klosterstollen Barsinghausen, Samstag 15.03.2025
Geplant war eine kleine erste Tour von der Niederlassung BMW über die Marienburg nach Barsinghausen mit dem Motorrad. Da außer dem Tourguide niemand anwesend war, hat das nicht stattgefunden. Dies scheint auch dem Wetter geschuldet zu sein, mit leichtem Schneeregen am Morgen. Bei Abfahrt war es trocken, ca. 7°C. Rolf und Karl-Heinz sind direkt mit dem Motorrad nach Barsinghausen gefahren. Mit einem Gast waren wir in Barsinghausen 4 Motorradfahrer. In Summe waren es 11 Teilnehmer vom Club, davon 2 Gäste.
Wir erledigten die Zahlungsmodalitäten – 15 € Eintritt – wobei hier erwähnt werden muss, das alle Aktivitäten um den Klosterstollen aktuell nur durch den Eintritt und Spenden gewährleistet wird. Der Rest wird von Ehrenamtlichen erledigt. Hier ein großer Dank für die dabei Mitwirkenden.
Das Bergwerk förderte über 300 Jahre Kohle/Koks und wurde 1957 geschlossen und teilweise auch verschlossen. Zum Ende des letzten Jahrhunderts kam die Idee auf, das Bergwerk für Besucher wieder zu aktivieren. Über 13 Jahre wurde von Ehrenamtlichen der Eingang wieder freigelegt und das Bergwerk in den aktuellen Zustand gebracht. Eine immense Arbeit!
Wir wurden mit Helm und jeder 2te mit Licht ausgestattet. Neben den 11 Clubbeteiligten waren noch 7 weitere Gäste dabei. Nach sehr interessanter Einführung und sicherheitsrelevanter Informationen ging es in die enge Grubenbahn. Wir fuhren 1,3 km in den Berg und bekamen dort eine sehr kurzweilige und interessante Führung durch die Geschichte des Bergbaus. Beeindruckend für alle ist der Eindruck der Arbeitsbedingungen unter Tage in damaligen Zeiten. Wenig Platz, kaum Licht, teilweise im Liegen und im Akkord. Kann sich heute keiner mehr vorstellen. Im Bergwerk hat man die technische Entwicklung mit den ersten Hilfsmitteln und Maschinen dargestellt. Damit nahm dann auch der Lärm extrem zu. Die Lebenserwartung der Bergleute lag teils nur bei 40 Jahren. Die Tour dauerte ca. 1,5 Stunden, aber durch die kurzweiligen Erzählungen kam das viel kürzer vor.
Alle Beteiligten waren begeistert. Ein Besuch des Bergwerks kann hier nur deutlich empfohlen werden!
Frank